2022 feiert das Leichtathletik Zentrum Wuppertal seinen fünften Geburtstag!
Unser in 2017 neu gegründeter Verein will die erfolgreiche Leichtathletik, als olympische Kernsportart, in unserer Heimatstadt Wuppertal weiter etablieren und auf professionellem Niveau ausbauen.
Wir danken allen Unterstützern und Förderern, die uns auf unserem Weg begleiten und diesen Schritt ermöglicht haben.
Alle aktuellen Informationen zu unserem Verein, Berichte zu Wettkämpfen und Veranstaltungen, die Leistungen unserer Athleten - einfach alles um beim LAZ auf dem Laufendem zu sein.
Das Leichtathletik Zentrum Wuppertal, das gemeinsam mit dem Sportamt der Stadt Wuppertal und dem Carl-Fuhlrott-Gymnasium das Wuppertaler Hochsprungmeeting am Freitag, den 26. Januar 2024 in der Sporthalle Küllenhahn (Sportzentrum Süd) veranstaltet, hat die ersten namhaften Teilnehmer/-innen für die Starterfelder gewinnen können.
Früh eröffnete die Wettkampf Schüler Gruppe des LAZ Wuppertal die Hallensaison 2023/2024.
In erster Linie ging es darum, den Trainingsalltag aufzubrechen, wertvolle Hinweise für die weitere Trainingsplanung zu gewinnen, Wettkampfroutine zu erlangen, aber auch die Gelegenheit zu nutzen in einer Leichtathletikhalle agieren zu können. Insgesamt also „Training unter Wettkampfbedingungen“.
Pauline Ngangoua (W 12), wurde im Talentteam U14 des Landesverbandes aufgenommen, bei dem die talentiertesten Athletinnen und Athleten der Jahrgänge 2011 und 2012 gemeinsam unter Anleitung des LVN-Trainerteams Trainingseinheiten zu verschiedenen Inhalten der Leichtathletik durchführen.
Alle Presse-Berichten zu unseren sportlichen Erfolgen und Aktivitäten.
Alle Informationen zu unseren Athletinnen und Athleten, unseren Trainern und unserem Vorstand.
Alle Termine, alle Informationen zu unseren Veranstaltungen und Wettkämpfen.
Hier könnt ihr einen Blick in unser Vereinsmagazin Phoenix werfen.
Hier findet ihr Satzung, Mitgliedsantrag und viele weitere Dateien zum Download.
Im Shop können Mitglieder des LAZ Wuppertal unsere Teamkleidung online bestellen.